Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Blue Note Trio Italien

Karin Hatzel (Alt-Saxophone) Jazz Portrait
  • Freitag | 08.12.2023 | 19.00 Uhr
  • Haus der Stadtgeschichte | Bahnhofstraße 21 | 59174 Kamen
  • VVK: 10€ | 5 €
    Haus der Stadtgeschichte und Musikschule 0 23 07-913 30 10
  • Veranstalter: Musikschule Kamen mit Unterstützung der Kulturstiftung der Sparkasse Unna/Kamen

Das Blue Note Trio setzt sich zusammen aus internationalen Musikern wie dem italienischen Pianisten Igor Iabichino der seine musikalische Jazzausbildung in Verona machte und dem Schlagzeuger Enzo Cioffi aus Sanremo sowie Uli Bär aus Unna am Kontrabass. Allen gemeinsam ist die Liebe zum Jazz und zu eigenen Kompositionen.

Geprobt wurden von April bis Juli in der Nähe von Sanremo bekannte und viele unbekannte Stücke des „American Songbook“, aus dem eine interessante Auswahl an diesem Abend mit der Saxophonistin Karin Hatzel präsentiert wird.
Karin Hatzel ist ein Kind des Ruhrgebietes und nach einem Musikstudium in Dortmund mit Hauptfach Saxophon hat Karin Hatzel in Hamburg den Kontaktstudiengang für Popularmusik absolviert.
Seitdem ist sie als Saxophonistin mit verschiedenen Bands und Orchestern unterwegs. Konzerte mit Jazzquartett, Big Bands, als Solistin, im Duo, in Musicals und mit Sinfonieorchester prägten ihren Stil.

Im Rahmen des Jazz-Portraits des Festivals „Take 5 Jazz am Hellweg 2023“ steht sie an diesem Abend im Mittelpunkt.

„Body and Soul, so ist Karins Ton, als sei dieses Stück extra für sie geschrieben worden!“ 
Prof. Matthias Nadolny